Skip to main content
Marco Benefial (Künstler*in), Der Tod des Marc Anton, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Der Tod des Marc Anton
Der Tod des Marc Anton

Der Tod des Marc Anton

Titel InventarTod des Marc Anton
Künstler*in (IT, 1684 - 1764)
Datierung1. Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikFeder und Pinsel in Grau, grau laviert
MaßeBlattmaß: 28,5 x 24,4 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
PublikationenAnthony M. Clark, Manners and Methods of Benefial, in: Paragone XVII, 1966, Heft 199, S. 21-33 (S. 31, unter Anm. 1); Hein-Th. Schulze Altcappenberg, Facetten des Barock. Meisterzeichnungen von Gianlorenzo Bernini bis Anton Raphael Mengs aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Sammlung der Kunstakademie, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1990, Kat. 4; Liliana Barroero, Benefial, Mailand 2005, S. 19, Abb. 3; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 221, Kat. 2 / 4).
ObjektnummerKA (FP) 3376
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Die Geburt der Maria
Marco Marchetti da Faenza
1570er Jahre
Geflügelte Siegesfigur
Marco Marchetti da Faenza
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei Torsi und drei Figurenskizzen
Marco Pino
16. Jahrhundert
Drei stehende männliche Figuren
Marco Marchetti da Faenza
1580er Jahre
Nach rechts eilende weibliche Gestalt
Marco Marchetti da Faenza
Ende 1570er Jahre
Der Tod von Ananias und Saphira
Cristofano Roncalli
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Die Anbetung des Kindes
Unbekannt
1610–1620
Christus und die Ehebrecherin
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Werkstatt eines Malers
Unbekannt
ca. 1800