Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Drei männliche Akte, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Drei männliche Akte
Drei männliche Akte
Foto: Horst Kolberg

Drei männliche Akte

Titel InventarMännerakte
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in
Künstler*in (IT, 1483 - 1520)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, auf bräunlichem Papier
MaßeBlattmaß: 28,5 x 17,6 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 287.
ObjektnummerKA (FP) 223
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/ZeichenM.r. "Status Montium"
Stehende Gestalt des Dante Alighieri
Unbekannt
17. Jahrhundert
Götterversammlung auf dem Olymp
Raffael
16. Jahrhundert
Die drei Marien
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Antike Szene
Raffael
ca. 1500–1600
Drei stehende männliche Figuren
Marco Marchetti da Faenza
1580er Jahre
Antike Szene
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Mannalese
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Heiligen Rochus und Sebastian
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Blattmaske
Unbekannt
16. Jahrhundert
Fries mit Kampfszene
Unbekannt
16. Jahrhundert