Skip to main content
Giacinto Calandrucci (Künstler*in), Venus und Adonis, vor 1685
Venus und Adonis
Venus und Adonis
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Venus und Adonis

Titel InventarVenus und Adonis
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1646 - 1707)
Datierungvor 1685
Material/TechnikFeder in Braun, über schwarzer Kreide, braun laviert
MaßeBlattmaß: 28,8 x 23 cm
BeschreibungEs handelt sich bei der Zeichnung um einen voll durchgeführten Entwurf für das Gemälde Calandruccis in Stamford, Burghley House, Exeter Collection, das allgemein vor 1685 datiert wird (siehe u.a. D. Graf 1986, S. 43). SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
PublikationenIlla Budde, Beshreibender Katalog der Handzeichnungen aus der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf, 19230, Kat. 374; Dieter Graf, Die Handzeichnungen von Giacinto Calandrucci, Düsseldorf 1986, Kat. 55; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 217, Kat. 1 / 22).
ObjektnummerKA (FP) 2046
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Studie zur Gestalt der Aurora
Giacinto Calandrucci
um 1680er Jahre
Venus in der Schmiede des Vulkan
Giacinto Calandrucci
um 1687
Die Verzückung des Apostel Paulus
Giacinto Calandrucci
17. Jahrhundert
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Engel der Verkündigung
Fra Filippo Lippi
um 1460
Die Geburt Christi
Giacinto Calandrucci
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Der hl. Rochus heilt Pestkranke
Jacopo Tintoretto
nach 1549
Sitzender hl. Hieronymus
Jacopo Palma
1590/96
Kniende männliche Aktfigur
Giacinto Calandrucci
um 1700