Skip to main content
Agnolo Bronzino (Erfinder*in), Anbetung der Hirten, 1553 (1554 publiziert)
Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten

Anbetung der Hirten

Erfinder*in (1503 - 1572)
Stecher*in (IT, 1520 - 1582)
Verleger*in (1518-1570 (anderslautendes Geburtsjahr 1510))
Datierung1553 (1554 publiziert)
Material/TechnikKupferstich
MaßeBlattmaß: 66 x 45,3 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenBartsch XV.385.3; Bellini 1998, Kat. 23
PublikationenSonja Brink, "Non tanto per piacere [...] quanto per istruzione [...]". Lambert Krahes Kunstsammlung. Eine Künstlersammlung für Künstler, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 12-37 (S. 25, Abb. 16 sowie S. 248, Kat. 15).

Allgemein: Paolo Bellini, L'opera incisa di Giorgio Ghisi, Ausst.-Kat. Bassano del Grappa 1998, Kat.23.
ObjektnummerKA (FP) 4218 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Stempel/ZeichenStempel Status Montium unten links
Kniende männliche Gestalt
Agnolo Bronzino
um 1546/1549
Vision des Hesekiel
Giorgio Ghisi
1554
Die Mannalese
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei sitzende Figuren aus Blattornamenten
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Ein Hund und ein Ziegenbock aus Blattornamenten
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Ein Pferd aus Blattornamenten
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Ornamentale Goldschmiedevorlagen
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Ornamentale Goldschmiedevorlagen
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Zwei Rinder und ein Hirte aus Blattornamenten
Wolfgang Hieronymus von Bömmel
ca. 1675–1700
Die Anbetung der Hirten im Lampenschein
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1654
Die Anbetung der Hirten
Polidoro Caldara da Caravaggio
um 1525–1527