Skip to main content
ObjektnummerBEN.GKM-F-2012/1a

Pavillon mit Rosengarten und Skulptur im Vordergrund

TitelBerliner Garten von Fritz Klingholz
ObjektbezeichnungGartenfotografie
Datierungnach 1914
Material/TechnikFotopapier auf braunem Karton
Maße(H x B): 21,7 × 27,7 cm (Foto)
(H x B): 36 × 48 cm (Karton)
BeschreibungS/w-Fotografie mit Frontalansicht des Pavillons, Rosengarten und Skulptur im Vordergrund. Die Frauenskulptur (Franz Iffland), die zwei Blasinstrumente hält, steht auf einer Säule, an dessen Sockel Frösche sitzen.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Klingholz
nach 1914
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Klingholz
nach 1914
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Drahoňofsky
1935–1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Klingholz
nach 1914
Plan eines barocken Schlossgartens in Böhmen
Andreas Bernhardus Clauser
1696
Gartenentwurf
Hans Vredemann de Vries
1590/1600
BEN.GKM-GR-2018/2d - Bergamotto della grand Sorte
Johann Christoph Volkamer
1708
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu