Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2024-2025 Düsseldorf11a

Four Schumann Pieces

Choreograph*in (geboren 1932)
Komponist*in (1810 - 1856)
Bühnenbild (geboren 1932)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung19.10.2024 (2024/2025)
BeschreibungInhalt:
In diesem Ballett geht es um die Dramatik emotionaler Zustände, um Träume, Wünsche und Ängste, die mit der klaren Bewegungssprache Hans van Manens kontrapunktiert sowie menschliche Beziehungen innerhalb seiner strengen choreographischen Logik entwickelt werden. Der Choreographie liegt Musik der Romantik zugrunde: Robert Schumanns Streichquartett op.41 Nr. 3 erklingt in der Bearbeitung von Martin Yates für Streichorchester.

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/produktionen/signaturen/ [Stand: Mai 2025]

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
28.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.12.2017 (2017/2018)
Programmheft zur Gala "50 Jahre Hans van Manen"
Deutsche Oper am Rhein
06.11.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
06.10.2023 (2023/2024)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
01.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
10.10.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
05.07.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
17.10.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
12.04.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
16.07.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
05.04.1997 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu