Skip to main content
ObjektnummerP 2025-1

Kugelrohrsessel 855 „Sputnik“

TitelBalled tubular armchair 855 "Sputnik"
ObjektbezeichnungSitzmöbel
Entwurf (DE, 1915 - 2005)
Hersteller*in (DE, geboren 1960)
Datierung1953
Material/TechnikStahl, Chromnickelstahlrohr, Leder
Maße(H x B x T): 78,5 × 66 × 73 cm
BeschreibungDer deutsche Architekt und Designer Paul Schneider-Esleben entwarf 1953 als Möblierung für das Mannesmann-Hochhaus, das er zwischen 1956 und 1958 am Düsseldorfer Rheinufer erbaute, den Kugelrohrsessel 855. Das Besondere an diesem „Freischwinger-Modell“ war sein Stahlkugelgelenk mit eingesteckten Chromstahlrohren, dessen Konstruktion einen bequemen und zugleich angenehm wippenden Sitzkomfort ermöglichte. Die Gestaltung erinnert ein wenig an den ersten russischen Erdsatelliten „Sputnik“ von 1957, deshalb der Beiname. 1960 erhielt der Sessel auf der Kunst- und Design-Ausstellung „Triennale di Milano“ die Silbermedaille.


Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 18.02.2025 angekauft von Markanto, Köln
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu