Skip to main content
August Sander (Fotokünstler*in), Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers, ca./ c. 1930 - 1933
Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers
Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers
August Sander, Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers © VG Bild-Kunst, Bonn Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln - August Sander Archiv
ObjektnummerBEN.GKM-F-2024/2

Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers

TitelSchloss Benrath, Parkanlage
TitelBlick auf das Corps de Logis von Schloss Benrath von Südwesten.
ObjektbezeichnungArchitekturfotografie
Fotokünstler*in (DE, 1876 - 1964)
Datierungca./ c. 1930 - 1933
Material/TechnikFaksimiledruck vom Neuabzug 2020
s/w Fine Art Print auf Fotopapier (Original: Silbergelatineabzug)

Maße(H x B): 18,3 × 25,9 cm
BeschreibungSchräger Blick auf die Südfassade von Schloss Benrath. Im Vordergrund die Skulptur des Meleagers von Peter Anton Verschaffelt.
Copyright DigitalisatAugust Sander, Südtseite CdL mit Skulptur des Meleagers © VG Bild-Kunst, Bonn Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln - August Sander Archiv
AusstellungsgeschichteRetrospektiv!
Eine fotografische Geschichte von Schloss Benrath 1870 bis heute.
Düsseldorf, Museum für Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath, 17.05.-27.10.2024.
Literatur/QuellenRetrospektiv! Eine fotografische Geschichte von Schloss Benrath 1870 bis heute, hrsg. von Stefan Schweizer unter Mitarbeit von Julia Fischer, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf, 2024, Abb. S. 99.
(= Ausstellungskatalog, Museum für Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath, 17.05.-27.10.2024, Düsseldorf)

Eigentümer/DanksagungLandeshauptstadt Düsseldorf
Stempel/Zeichen
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu