ObjektnummerFM.Film.67857
[Fragmente einer Wochenschau, Goskino, Moskau, 1941 – 1945: Einmarsch der roten Armee in Bukarest und Granatenproduktion]
Regie
Unbekannt
Datierung31.08.1944 ? und 1941 – 1945
Beschreibung"Dies ist das Fragment einer Wochenschau von der zentralen Behörde für Filmwesen in der Sowjetunion. Hauptsächlich handelt der Film davon, wie die rote Armee nach ihrem Einmarsch in Bukarest von der Bevölkerung begrüßt wird. Panzer und Militärfahrzeuge rollen durch die Innenstadt und werden von den Menschen freudig empfangen, Blumen und sowjetische Zeitungen werden verteilt, Hände geschüttelt und vom deutschen Luftangriff zerbombte Gebäude eingeblendet. Die Menge heißt "Marschall Stalin, den brillianten Kommandeur der roten Armee" [Übers. mit Google Übersetzer] willkommen. Hier ist die Aufnahme unterbrochen und es folgen Bilder der Granatenproduktion für die rote Armee mit lächelnden, fleißigen Arbeitern. Auch hier wird die Aufnahme unterbrochen von einem Fragment von Ackerbau.ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Mehr Waffen für die Front! Betreiber S. Chmelev""
Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
Unbekannt
1924 – 1925, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938, 1941 – 1945, 27. Januar 1924 und 24. Januar 1930
Wladimir Iljitsch Lenin
ca. 1924 und 27. Januar 1924
Unbekannt
Oktober 1944 ? und 1935 – 1944
Unbekannt
08.06. – 07.08.1922 und 20.06.1918
Unbekannt
01. Juli 1922 und 05. – 09. August 1922