Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.67861

SOWJETISCHE KUNST

Archivtitel[Fragment einer Wochenschau, Soyuzkino, Moskau, 1933: Malerei, Tanz und Theater in der Sowjetunion]
Sonstiger TitelWOCHENSCHAU Nr. 5/1933
Behandelte Person
Datierung1933
Beschreibung"Mehrere Szenen sowjetischer Kulturproduktionen: Ein Maler beim Portraitieren von Semion Budjonny zu Pferd, Szenen von ausgelassenen, lustigen Tanz- und einer dramatischen Theateraufführung.

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Produktion "Soyuzkino Chroniken", Direktor A.W. Jegorow, Betreiber: P. Palley, N. Samgin, Tontechniker: A. Karasev, G. Solgatikov, Administrator: M. Newerow"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zur Eröffnung der Ausstellung 15 Jahre Rote Armee"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Am Chamownichesky-Platz""

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Nachlassbibliotheken
Rolf Geißler
1976
Programmheft "Schneewittchen darf nicht sterben" von Martin Balscheit. Premiere am 9.10.2005 im ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
09.10.2005 (2005/2006)
Nachlassbibliotheken
Hans Günther Pflaum
1977
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu