Skip to main content
ObjektnummerTM_M53

Madame Derossi

ObjektbezeichnungGemälde
Dargestellt
Besitzer*in (gegründet 1981)
Datierungum 1800
Material/TechnikÖl auf Holz
MaßeMaße Bildfläche/painted surface: 18 × 14 cm
(H x B) (Oval): 24 × 74 cm
BeschreibungAbbildung der Madame Derossi, der Ehefrau des Theaterunternehmers Joseph Derossi.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Stck.
Abteilung TM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Derossi
um 1800
Unbekannter Maler: Joseph  de Rossi (1768-1841), Ölgemälde undatiert und unsigniert
Unbekannt
frühes/ early 19. Jahrhundert/ Century
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Gespenster von Henrik Ibsen (Szenenfoto). Premieream 7.11.1905 im Schauspielhaus Düsseldorf
Gustav Lindemann
1905
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu