Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-III-21-24

Agfa Movex 16-12 B

ObjektbezeichnungFilm-Kamera
Erworben von (geboren 1936)
Datierungab 1928
Material/TechnikMetallgehäuse schwarz beledert
Maße(H x B x T): 12,5 × 7,7 × 17 cm
Gewicht (laut ACR): 1900 g
Beschreibung16-mm-Film-Kamera, Filmlänge: 12 m (Agfa-Kassette), Antrieb: Federwerk, Objektiv: Agfa Kine-Anastigmat F:3.5 f=2 cm, Bildfrequenzen 16 B/s, Dauerlauf, mechanisches Filmzählwerk 0→12 m, aufklappbarer Linsen-Rahmensucher und Aufsichtsucher.
Herstellungsort
Literatur/QuellenACR 0003
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung
Agfa Movex 8 L, Agfa Camera Werk, München, 1950
Agfa Camera Werk AG
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agfa Camera Werk AG
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Siemens & Halske
1930er Jahre
Nizo Heliomatic 8 Reflex B₂, 8-mm-Film-Kamera, München, ab 1961
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1961
Nizo AK 1 × 8 mm, 8-mm-Film-Kamera, Niezoldi & Krämer, München, ab 1949
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1949
Agfa Movector Record, Stummfilmprojektor für 16-mm-Filme, München, 1938
Agfa Camera Werk AG
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agfa Camera Werk AG
ab 1938
Universal Kamera, 35 mm, Hersteller: Askania, Berlin, 1934-1935
Askania-Werke
1934-1935
Agfa Microflex Sensor
Agfa Camera Werk AG
1969
Agfa Microflex 300 Sensor
Agfa Camera Werk AG
1972-1977
Photavit S8 De Luxe, Super-8-Kassetten-Filmkamera, Chinon Japan, Vertrieb Foto Quelle, um 1973
Chinon International Corp.
um 1973
Cine Nizo 8 E Modell B, 8-mm-Film-Kamera, Niezoldi & Krämer, München, 1936
Niezoldi & Krämer GmbH
1936
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu