Skip to main content
Löwen, 1911
Löwe II
Löwen, 1911
Löwen, 1911
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB300-2

Löwe II

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in
Erwähnt (1837 - 1886)
Besitzer*in
Datierung1911/nach 1982
Material/TechnikMuschelkalk
BeschreibungDie Skulptur, die heute mit einem weiteren Löwen den Haupteingang des Rheinbahnhauses flankiert, stand ursprünglich am Eingang des Ludwig-Loewe-Hauses und nahmen in ihrer Gestalt Bezug auf den Namen des jüdischen Berliner Maschinenfabrikanten und Reichstagsabgeordneten Ludwig Loewe (1837-86). Seine Generalagentur für Maschinen in Berlin hatte auch eine Repräsentanz in Düsseldorf.
In ihrer Monumentalität erinnern die stilisierten Löwen an die Sphinxen, die die Pharaonengräber bewachen.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Erwähnungsort
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Löwen, 1911
Unbekannt
1911/nach 1982
Löwen, 1911
Unbekannt
1911/nach 1982
Löwen, 1911
Unbekannt
1911/nach 1982
Löwen, 1911
Unbekannt
1911/nach 1982
Programmheft (Umschlag)  zu "Lieber ein lebendiger Hund als ein toter Löwe!" - Ein theatraler R ...
Heinrich Heine
05.09.2020 (2020/2021)
Programmheft zur 8. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, am 18. März 2017 im Op ...
Deutsche Oper am Rhein
18.03.2017 (2016/2017)
Programmheft zur 5. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. Deutsche Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
Programmheft zum grossen Silvesterkonzert zum Jahreswechsel Spielzeit 2019/2020 im Opernhaus Dü ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2019 (2019/2020)
Pierre Tual, Papier Plié, 1989
Pierre Tual
1989
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu