Skip to main content
Lotte B. Prechner (Künstler*in), Schmerzenskopf, ca. 1920
Schmerzenskopf
Schmerzenskopf
Lotte Prechner, Schmerzenskopf © Lotte Prechner/Rechtsnachfolger*in Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
ObjektnummerK 1952-68

Schmerzenskopf

TitelHead of Sorrows
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (DE, 1877 - 1967)
Datierungca. 1920
Material/TechnikLinolschnitt
MaßeDarstellungsmaß: 20,3 x 19,7 cm
Blattmaß: 33,0 x 20,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatLotte Prechner, Schmerzenskopf © Lotte Prechner/Rechtsnachfolger*in Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte05.2024 – 05.2025
Düsseldorf, Kunstpalast: Schausammlung

"Zu schön, um wahr zu sein." Das Junge Rheinland, Kunstpalast, Düsseldorf, 7. Februar bis 2. Juni 2019
Literatur/QuellenDas Junge Rheinland. "Zu schön, um wahr zu sein", Ausst.-Kat. Kunstpalast, Düsseldorf, Köln 2019, Kat.-Nr. 121
Institution Kunstpalast
Provenienz10.7.1952 angekauft von Inge Prechner-Kreuteler, Tochter der Künstlerin
Hinter Gittern
Lotte B. Prechner
ca. 1920
Mutter und Kind
Wilhelm Morgner
1912
Die Begrüßung
August Macke
1912
Auferstehung
Egon Wilden
1919
Begrüßung
August Macke
1912
Scan der Vorderseite vor der Restaurierung
Lotte Reuter
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Badrian
1939
Muster
Lotte Baum
Januar 1941
Kanal
Lotte Badrian
Juni 1939
Skizzenbuch zum Film "THE GRASSHOPPER AND THE ANT", 1954
Lotte Reiniger
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu