Skip to main content
ObjektnummerHHI.NLB.18291

Goncourt oder Die Abschaffung des Todes

Autor*in (DE, 1925 - 2017)
Autor*in (DE ; CZ, 1939 - 1997)
Herausgeber*in (gegründet 1963)
Datierung1977
BeschreibungEnthält einen Zeitungsartikel:
"Geschichtsunterricht, Gefühlsunterricht" von Benjamin Henrichs aus: Die Zeit vom 24.06.1977

Enthält eine Übersicht der Beteiligten vom Schauspiel Frankfurt zum Theaterstück
ErscheinungsortFrankfurt
Programmheft "Die Unvernünftigen sterben aus" von Peter Handke
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Vielhaber
05.06.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Vielhaber
07.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Vielhaber
22.10.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Vielhaber
12.03.1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Vielhaber
29.03.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gunhild Triebel
5.6.1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Knipping
5.6.1947
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu