Skip to main content
Werbeanzeige für den Film "Die Kopfjäger von Borneo" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1 ...
KOPFJÄGER VON BORNEO, Die
Werbeanzeige für den Film "Die Kopfjäger von Borneo" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1 ...
Werbeanzeige für den Film "Die Kopfjäger von Borneo" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1936
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf

KOPFJÄGER VON BORNEO, Die

TitelBorneo
Regie (1895 - 1936)
Datierung1936
BeschreibungDer Film zeigt das Leben der Dayaker in Borneo, eingebunden in eine Spielhandlung und basiert auf einer alten Sage:

Ein Sklavenmädchen und der Sohn des Häuptlings wachsen zusammen auf und fühlen sich miteinander verbunden.

Der blutige Konflikt mit einem anderen Dorf soll nach langer Zeit beendet werden. Die Häuptlinge werden Blutsbrüder und es wird vereinbart, dass die beiden Kinder - wenn sie erwachsen sind - heiraten sollen.

Als der Häuptling ums Leben kommt, wird es Zeit für die Heiratszeremonie. Der Sohn wagt es nicht, sich zu widersetzen, auch wenn er in die Freundin aus Kindertagen verliebt ist. Sie treffen sich weiter, bis diese Beziehung auffliegt. Beide müssen - dem Willen der Götter gehorchend - das Dorf verlassen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kopfj%C3%A4ger_von_Borneo [Stand: August 2022]
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
CopyrightDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.Film.65756
Abteilung FM Filme