ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf62
Annette, ein Heldinnenepos
Untertitelvon Anne Weber - in einer Fassung von Berndadette Sonnenbichler
Datierung26.03.2022 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:Anne Beaumanoir, genannt Annette, wird 1923 in der Bretagne geboren und wächst in einfachen Verhältnissen mit nichts weniger als der Überzeugung auf, dass die Welt ein gerechterer Ort sein sollte. Als die deutsche Wehrmacht Frankreich besetzt, geht sie zur Résistance und rettet jüdische Jugendliche vor der Deportation – wofür ihr von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem später der Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« verliehen wird. Ende der 1950er-Jahre schließt sie sich der algerischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die französische Kolonialmacht an, wofür sie zu zehn Jahren Haft verurteilt wird. Sie flieht aus Frankreich und lässt ihre Familie auf unbestimmte Zeit zurück.
Erzählt werden Episoden aus einem gefährlichen, von Prinzipien der Humanität und Solidarität geleiteten Leben und dabei viele Fragen aufgeworfen: Was treibt jemanden in den Widerstand? Welche Opfer verlangt ein solches Leben? Wie ist mit Zweifeln und Wut umzugehen? Und nicht zuletzt: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/annette-ein-heldinnenepos/ [Stand: November 2022]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
11. Jahrhundert
2003