ObjektnummerFM.Film.64504
FREILICHTBÜHNE STEINMEYER
Regie
Unbekannt
Datierungca./ c. 1933
Beschreibung"Diese Filmaufnahmen dokumentieren die Zeit ins Freie, die Schüler*innen am Räuscherweg in Düsseldorf verbringen konnten. Christoph Steinmeyer, Leiter der Volkshochschule, hatte 1913 mit Walter Helmrich diese Gartenanlage geschaffen, die während des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde.Im Film sind die Kinder, klein und groß, in verschiedene Situationen zu sehen. Am Anfang sind sehr viele Kinder auf eine große Wiese versammelt, bekommen eine kleine Flasche Milch und ein Brötchen in der Hand. Sie tanzen, spielen Musik. Die Kinder lernen aber auch die Arbeit aufs Feld kennen, oder sie pflücken Obst. Dann spielen sie im Planschbecken, sie haben Gymnastikunterricht und laufen dabei auf einer strengen, militärischen Art. Dabei tragen sie die gleiche Kleidung, u.a. einen weißen Tee Shirt und einem bestimmten Symbol (unerkennbar).
Im Hintergrund sind die großen Häuser zu sehen, die für Lehrpersonal extra gebaut wurden. Der Turm der Südfriedhofskapelle ist daneben zu erkennen."
Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
In Sammlung(en)
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme