Skip to main content
ObjektnummerGl-A 4-Mus.12

Sonderausstellung "Meisterwerke der Glaskunst" 1968/69

ObjektbezeichnungSonderausstellung "Meisterwerke der Glaskunst" 1968/69
Beteiligte Person ((1923-2012))
Beteiligte Institution (Benennung ab 1994)
Beteiligte Institution (1928-2001)
Datierung1968/1969
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungUnterlagen zur Sonderausstellung "Meisterwerke der Glaskunst aus internationalem Privatbesitz in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf, 22.11.1968 - 5.1.1969. Die Unterlagen sind für die Provenienzforschung wertvoll, weil sie Auskunft geben zu einigen Eigentümern, die im begleitenden Katalog nicht genannt sind. Neben den entsprechenden Listen sind Pressemeldungen, Ausstellungsberichte und der Ausstellungskatalog enthalten.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangArchivmappe
Literatur/QuellenAxel von Saldern und Helga Hilschenz, Meisterwerke der Glaskunst aus internationalem Privatbesitz, Ausst. Düsseldorf (Kunsthalle) 1968/69, Düsseldorf 1968.
Institution Kunstpalast
ProvenienzAus dem Nachlass von Axel von Saldern, durch Dedo v. Kerssenbrock-Krosigk in das Museum überführt.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
circa 1950–1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
F. X. Nachtmann Bleikristallwerke
o.J.
Schriftstellernachlässe
Jürgen Lodemann
1957-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Geert Falkenberg
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
15.12.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vorwiegend 1970er- und 80er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu