Skip to main content
Abzug zum Einzug in das Ed. Liesegang Gebäude in der Volmerswerther Straße, vermutlich Reproduk ...
Repro zum Einzug in das Ed. Liesegang Gebäude in der Volmerswerther Straße
Abzug zum Einzug in das Ed. Liesegang Gebäude in der Volmerswerther Straße, vermutlich Reproduk ...
Abzug zum Einzug in das Ed. Liesegang Gebäude in der Volmerswerther Straße, vermutlich Reproduktion aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
ObjektnummerFM.SLG.Lies 140-28-3

Repro zum Einzug in das Ed. Liesegang Gebäude in der Volmerswerther Straße

ObjektbezeichnungFotografie

Behandelte Institution (gegründet 1854)
Datierung2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Material/TechnikFotopapier, glänzend
Maße(H x B): 12,6 × 17,8 cm
BeschreibungFotoabzug zum Neubau des Liesegang Gebäudes an der Volmerswerther Straße, dokumentiert den Bezug der neuen Räumlichkeiten. Der Abzug ist vermutlich auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zu datieren. Die Orignalaufnahme stammt von ca. 1899,
Abteilung FM Sammlung
Abbildung zu Mitgliedern des Kongresses von Antwerpen, 1981 (Vorderseite)
Ed. Liesegang
1860 - 1898
Filmstill, 2023
Ernst-Sion Peters
08.-09.10.1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Philip Gröning
1984
Rathaus am Marktplatz
Jürgen Retzlaff
Oktober 1968
Jupiter und Io
Unbekannt
16. Jahrhundert
Pietà 02.09.2003
Bernhard Sopher
1983
Tonhallensäule, 1892 / nach 1951
Unbekannt
1892 (Herstellung) / nach 1951 (Aufstellung)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu