Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Ad Absurdum". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Du ...
Ad Absurdum
Programmheft (Umschlag) zu "Ad Absurdum". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Du ...
Programmheft (Umschlag) zu "Ad Absurdum". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, am 17.11.2021 im Theater Duisburg
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
ObjektnummerTM_PH991

Ad Absurdum

UntertitelBallettabend mit Choreographien von Flemming Flindt und Andrey Kaydanovskiy nach Eugène Ionesco
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Datierung2021
BeschreibungTextnachweise:
Eugène Ionesco: Die Unterrichtsstunde. Berlin, Theaterverlag Desch.
Eugème Ionesco: Die kahle Sängerin. Berlin, Theatererlag Desch.

Alle weiteren Beiträge sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar: 40 Seiten: viele farb. Abbildungen & 1 Theaterzettel (Duisburg)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Programmheft (Umschlag) zu "Der Nussknacker"- Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldor ...
Deutsche Oper am Rhein
2021
Objekttyp Inszenierung
Eugène Ionesco
20.05.2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Lenica
1963
Programmheft (Umschlag) zu "Märchen im Grand-Hotel" von Paul Abraham. Premiere am 8. Mai 2024 i ...
Deutsche Oper am Rhein
2024
Programmheft (Umschlag) zu "Héroiade" von Jules Massenet. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Deutsche Oper am Rhein
2023
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1962
Programmheft (Umschlag) zu "Nabucco" von Giuseppe Verdi. Premiere am 15. September 2024 im Oper ...
Deutsche Oper am Rhein
2024
Programmheft zu "I puritani" von Vincenzo Bellini. Premiere am 18. Dezember 2019 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
2019
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu