Skip to main content
Aegidius Sadeler (Künstler*in), Christophorus, Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Christophorus
Christophorus
Foto: Kunstpalast (bp)

Christophorus

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1570 - 1629 (Geburtsjahr ca.))
DatierungEnde 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikRötel auf Pergament
MaßeBlattmaß: 23 x 17,5 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast (bp)
Ausstellungsgeschichte29.04.1958 - 14.12.1958
Essen, Villa Hügel: Düsseldorfer Kunstschätze in der Villa Hügel
Literatur/QuellenDüsseldorfer Kunstschätze in Villa Hügel, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1958, Kat. 293, S. 114 (als Jacopo da Ponte, gen. Bassano)
ObjektnummerK 1933-174
Institution Kunstpalast
Christophorus
Aegidius Sadeler
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Die Geißelung Christi
Aegidius Sadeler
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Madonna mit Kind auf der Mondsichel
Raphael Sadeler
16. Jahrhundert
Clarus Hybernorum regione Fiacrius horti
Raphael Sadeler
um 1595/1600
Schlachtenszene
Camillo Procaccini
2. Hälfte der 1590er Jahre
Flusslandschaft (Gondorf a. d. Mosel)
Christian Georg Schütz
2. Drittel 18. Jahrhundert
Johannes der Täufer
Unbekannt
15. Jahrhundert
Notenminiatur mit musizierendem Engel
Unbekannt
Ende 18. Jahrhundert
Miniatur mit der Geburt Mariens
Unbekannt
ca. 1400–1500
Sitzende Dame, Wasserpfeife rauchend
Unbekannt
ca. 1700–1800