Skip to main content
Camillo Procaccini (Künstler*in), Schlachtenszene, 2. Hälfte der 1590er Jahre
Schlachtenszene
Schlachtenszene
Foto: Horst Kolberg

Schlachtenszene

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1561 - 1629)
Datierung2. Hälfte der 1590er Jahre
Material/TechnikRötel, linke Seite mit Rötel quadriert
MaßeBlattmaß: 12,5 × 16,8 cm
BeschreibungLinks sprengt ein Reiter heran. Vor einer am Boden zusammen gekauerten, auf der Herzseite liegenden Gestalt, scheint das Pferd jedoch zu scheuen. Dieser sich mit dem Rücken zum Betrachter unter der steigenden Hufe des Pferdes hilflos Zeigende, hat seine Beine zum Körper heran gezogen und streckt nun abwehrend einen Arm gegen das Pferd aus. Eine nach rechts fliehende männliche Gestalt wendet ihren Kopf zu dem am Boden Liegenden zurück, ohne jedoch seinen Lauf zu hemmen.
Sie ist, wie die Reiterfigur, mit stärkerem Druck des Rötelstiftes gezeichnet. Hinter der am Boden liegenden Figur wird eine hoch aufgerichtete Gestalt erkennbar, die den Blick einer Architektur zuwendet, die rechts kaum ahnbar mit feinen Linien aufscheint. Auch weitere Gestalten sind auf der querformatigen Komposition nur knapp angedeutet wiedergegeben.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d'art et d'histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
SMKP, Düsseldorf: Idea et Inventio


Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 38
ObjektnummerK 1958-5
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso Stempel "Kunstmuseum Düsseldorf" (nicht bei Lugt)
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Die Anbetung der Hirten
Polidoro Caldara da Caravaggio
um 1525–1527
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Kreuzabnahme
Baccio Bandinelli
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Die Heiligen Hieronymus und Nikolaus von Bari
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1611
Figur
Unbekannt
16.-18. Jahrhundert