Skip to main content
Goslar am Harz, 1834
Goslar am Harz
Goslar am Harz, 1834
Goslar am Harz, 1834

Goslar am Harz

ObjektbezeichnungLandschaftsdarstellung
Lithograph*in (DE)
Datierung1834
Material/TechnikFederlithographie
MaßeBlattmaß: 16 × 19,5 cm
Maße Bildfläche/painted surface: 12,8 × 16,5 cm
BeschreibungKolorierte Federlithographie von Goslar am Harz. Gesamtansicht mit dem Rammelsberg.

Eine Station der Harzreise Heinrich Heines ist Goslar. Seine Eindrücke der Stadt entsprechen jedoch nicht seinen vorherigen Erwartungen:

"Der Name Goslar klingt so erfreulich, und es knüpfen sich daran so viele uralte Kaisererinnerungen, daß ich eine imposante, stattliche Stadt erwartete. Aber so geht es, wenn man die Berühmten in der Nähe besieht! Ich fand ein Nest mit meistens schmalen, labyrinthisch krummen Straßen, allwo mittendurch ein kleines Wasser, wahrscheinlich die Gose, fließt, verfallen und dumpfig, und ein Pflaster, so holprig wie Berliner Hexameter. Nur die Alterthümlichkeiten der Einfassung, nämlich Reste von Mauern, Thürmen und Zinnen, geben der Stadt etwas Pikantes."

(Heinrich Heine: Die Harzreise, 1824)
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Dargestellter Ort
  • Goslar
  • Braunschweig
  • Niedersachsen
  • Deutschland
© UrheberCC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
ObjektnummerHHI.MUS.65.987.727
Abteilung HH Museum