Skip to main content
Brockenhaus, um 1840
Brockenhaus
Brockenhaus, um 1840
Brockenhaus, um 1840

Brockenhaus

ObjektbezeichnungLandschaftsdarstellung
Lithograph*in (DE, 1801 - 1850)
Datierungca./ c. 1840
Material/TechnikLithographie
MaßeBlattmaß: 24 × 30,8 cm
Maße Bildfläche/painted surface: 15 × 22,3 cm
BeschreibungLithographie des Brockenhauses, nach der Natur gezeichnet.

Erschöpft von der Wanderung kommt H. Heine während seiner Harzreise am Brockenhaus an:

"Der Eintritt in das Brockenhaus erregte bey mir eine etwas ungewöhnliche, mährchenhafte Empfindung. Man ist nach einem langen, einsamen Umhersteigen durch Tannen und Klippen plötzlich in ein Wolkenhaus versetzt; Städte, Berge und Wälder blieben unten liegen, und oben findet man eine wunderlich zusammengesetzte, fremde Gesellschaft, von welcher man, wie es an dergleichen Orten natürlich ist, fast wie ein erwarteter Genosse, halb neugierig und halb gleichgültig, empfangen wird."

(Heinrich Heine: Harzreise, 1824)
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Dargestellter Ort
  • Brocken
  • Magdeburg
  • Sachsen-Anhalt
  • Deutschland
© UrheberCC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
ObjektnummerHHI.MUS.65.987.728
Abteilung HH Museum
Ansichten vom Harz, 1826
Unbekannt
1826
Ilsenstein, um 1840
Ludwig Eduard Lütke
ca./ c. 1840
Blechhütte, um 1840
Ludwig Eduard Lütke
ca./ c. 1840
Die Marmormühle in Rübeland, um 1840
Fritz Meyer
ca./ c. 1840
Bilder aus Göttingen, um 1870
Unbekannt
ca./ c. 1870
Der Ilsenstein, um 1850
Albert Schule
ca./ c. 1850
Goslar am Harz, 1834
... Drösse
1834
Gottingue, 1841
Unbekannt
1841
Osterode von der Westseite, um 1850
Jobst Riegel
ca./ c. 1850
Die Bibliothek zu Göttingen, um 1790
Johann Christian Eberlein
ca./ c. 1790