Skip to main content

Reich des Todes

Untertitelvon Rainald Goetz - eine Koproduktion mit dem Schauspiel Köln
Choreograph*in (DE, geboren 1954)
Theater (gegründet 1951)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1966)
Musik (geboren 1969)
Musiker*in
Musiker*in (geboren 1969)
Musiker*in (geboren 1982)
Musiker*in (geboren 1974)
Dramaturgie
Dramaturgie (geboren 1972)
Schauspieler*in (geboren 1974)
Schauspieler*in (geboren 1990)
Schauspieler*in (geboren 1967)
Schauspieler*in (geboren 1973)
Schauspieler*in (geboren 1975)
Schauspieler*in (geboren 1972)
Schauspieler*in (geboren 1986)
Datierung23.09.2021 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
In »Reich des Todes« ist es eine Geschichte des historischen Niedergangs nach dem 11. September 2001. Goetz und sein Personal aus Polikerinnen und Strippenziehern, Soldatinnen und Folterknechten, Juristen und Geschundenen erzählen von der Zeitenwende, die die Anschläge von 2001 einleiteten. Sie erzählen vom langen Schatten, den die brennenden WTC-Türme warfen und in dessen Dunkelheit sich Überwachungsstaat, Staatsfolter und maßloser Machtmissbrauch Bahn brachen.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-21-22/reich-des-todes/ [Stand: November 2021]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf5