Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Eric-Emmanuel Schmitt (Regie), OSCAR ET LA DAME ROSE, 2009

OSCAR ET LA DAME ROSE

Titel DeutschOskar und die Dame in Rosa
Regie (geboren 1960)
Drehbuch (geboren 1960)
Datierung2009
BeschreibungEin Junge leidet an Krebs und verweigert angesichts des bevorstehenden Todes den Kontakt mit Erwachsenen, bis eine seltsame Ex-Wrestlerin über ihn stolpert und sich eine symbiotische Freundschaft entwickelt. Ein magisch-realistischer Film über das Sterben eines Kindes, der der Unfähigkeit der Erwachsenen, sich der Unfassbarkeit des Todes zu stellen, die Welt der Kinder entgegen hält. Mal sehr emotional, mal humorvoll lässt er seine eindrücklich gespielten Figuren im Angesicht des bevorstehenden Endes das Leben neu lernen, wobei er auch eine religiöse Perspektive eröffnet. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • België
Produktionsland
  • France
Produktionsland
  • Canada
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenEric-Emmanuel Schmitt (Erzählung "Oscar et la dame rose" / "Oskar und die Dame in Rosa")
ObjektnummerFM.Film.35370
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Eric-Emmanuel Schmitt
11.02. 2011 (2010/2011)
Bühnenbildmodell zu "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 15 ...
Wolfgang Amadeus Mozart
25.12.1995 (1995/1996)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.01.1958
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972
Rekonstruiertes Bühnenbildmodell von Rolf Dörr zum Bühnenbild von Wilfried Minks (geb. 1930) zu ...
Georg Büchner
16.1.1970 (1969/1970)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
03.02.2006 (2005/2006)