Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35370

OSCAR ET LA DAME ROSE

Titel DeutschOskar und die Dame in Rosa
Regie (geboren 1960)
Drehbuch (geboren 1960)
Datierung2009
BeschreibungEin Junge leidet an Krebs und verweigert angesichts des bevorstehenden Todes den Kontakt mit Erwachsenen, bis eine seltsame Ex-Wrestlerin über ihn stolpert und sich eine symbiotische Freundschaft entwickelt. Ein magisch-realistischer Film über das Sterben eines Kindes, der der Unfähigkeit der Erwachsenen, sich der Unfassbarkeit des Todes zu stellen, die Welt der Kinder entgegen hält. Mal sehr emotional, mal humorvoll lässt er seine eindrücklich gespielten Figuren im Angesicht des bevorstehenden Endes das Leben neu lernen, wobei er auch eine religiöse Perspektive eröffnet. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenEric-Emmanuel Schmitt (Erzählung "Oscar et la dame rose" / "Oskar und die Dame in Rosa")
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Hader
1993
Die Geburt Mariens
Albrecht Dürer
ca. 1503
Mariens Tempelgang
Albrecht Dürer
ca. 1503
Der Aufenthalt in Ägypten
Albrecht Dürer
ca. 1502
Mariens Verehrung
Albrecht Dürer
ca. 1502
Die Heimsuchung
Albrecht Dürer
1503/04
Die Verkündigung
Albrecht Dürer
ca. 1503
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Albrecht Dürer
ca. 1503
Die Flucht nach Ägypten
Albrecht Dürer
ca. 1504
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu