Skip to main content
T.Schüllner: Schriftstelen 1998-2000
Theresia Schüllner
T.Schüllner: Schriftstelen 1998-2000
T.Schüllner: Schriftstelen 1998-2000
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Theresia Schüllner

Names
  • Theresia Schüllner
geboren 1937
GeschlechtWeiblich
Biography1957-1963 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Kunstakademie Düsseldorf (Prof. K.O. Götz)/ Uni Köln Anglistik
seit 1975 freiberufliche Tätigkeit
Künstlerisches Arbeitsgebiet: druckgraphische Malerei, Visualisierung und »Verräumlichung« literarischer Texte mit Hilfe vergrößerter Autographen im Siebdruck
Ausstellungskonzeptionen zu Dichtern und Musikern, u.a. H.Heine, Fr. Spee, A. v. Droste-H., Y. Bonnefoy, T. Bekri Schumann, Rossini (Schriftstelen, Acrylbilder, Buchobjekte, Editionen)

Über die Arbeit
T.S. legt die Schriftzeichen als Bedeutungsträger in ihrer Offenheit aus. Zitiert wird aus dem Kanon der Weltliteratur, dem Original, getreu dem Wortlaut sowie in Autographie, der Text wird jedoch in einem anderen Kontext präsentiert. Die Autographen sind hier zu lesen als eine Zeichenfolge, eine fortlaufende Textur oder sie werden in einzelne Schriftzeichen zerteilt u. überdimensional wiedergegeben. (N.Gupte)

Künstlerwebseite: http://www.theresia-schuellner.de
Kontakt telefonisch: 05251-687902-04
Kontakt per E-Mail: info@mentis.de
Adresse: Schulze-Delitzsch-Strasse 19, 33100 Paderborn
WirkungsortDüsseldorf
GeburtsortDeutschland
GeburtsortPaderborn
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Alternative Numbers: GND122399218
eMail Address info@mentis.de
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree