Skip to main content

Helen Vita

Names
  • Helen Vita
  • Elisabeth Baumgartner
  • Helene Vita Elisabeth Reichel
1928 - 2001
GeschlechtWeiblich
BerufSängerin
BerufSchauspielerin
BerufKabarettistin
Biography"Helen Vita, bürgerlich Helene Vita Elisabeth Reichel, verheiratete Baumgartner (* 7. August 1928 in Hohenschwangau; † 16. Februar 2001 in Berlin), war eine Schweizer Chansonsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin.
Helen Vita wurde als Tochter des Konzertmeisters Anton Reichel und der Solo-Cellistin Jelena Pacic als Helene Vita Elisabeth Reichel geboren. Nach der Ausweisung 1939 aus Deutschland zog die Familie nach Genf in die Schweizer Heimat des Vaters. Nach der Schauspielausbildung am Conservatoire de Genève sammelte sie 1946 ihre ersten Bühnenerfahrungen am Théâtre du Vieux Colombier in Paris. Schon in den frühen 1950er Jahren war Helen Vita für den Film entdeckt worden. Sie spielte in 58 Kino- und Fernsehfilmen mit.Während ihrer Filmkarriere blieb Vita stets ihrer grossen Leidenschaft, dem «seriösen» Theater treu. In Klassikern von Shakespeare, Molière und Goethe überzeugte sie ebenso wie in modernen Stücken von Thornton Wilder, T. S. Eliot oder Hans Henny Jahnn. An der Seite von Hans Albers spielte sie in Liliom und war später über Jahre am Münchner Volkstheater eine umjubelte «Seeräuber-Jenny» in der Dreigroschenoper. Ihren letzten grossen Erfolg feierte sie Ende der 1990er Jahre mit Evelyn Künneke und Brigitte Mira als eine der Drei alte Schachteln. Bis kurz vor ihrem Tode wirkte sie noch in zahlreichen Fernsehproduktionen mit und stand mit ihrem Programm Die Alte singt ja immer noch auf der Bühne."
Wikipedia(stand 25.6.2024)

"Helen Vita wurde am 7. August 1928 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin und Autorin, bekannt für Cabaret (1972), Die Feuerzangenbowle (1970) und Satansbraten (1976). Sie war mit Walter Baumgartner verheiratet. Sie starb am 16. Februar 2001 in Deutschland."
IMDB(stand 25.6.2024)
SterbeortBerlin
GeburtsortHohenschwangau
Alternative Numbers: GND118768700