Cornelius Wagner
- Corry Wagner
- Cornelius Wagner
1870 - 1956
GeschlechtMännlich
Seine Arbeitten zeigen eine deutliche Affinität zum Wasser. So thematisierte in seinen Arbeiten meist Häfen, Molen, Schiffe und Werftanlagen, ab 1920 auch die Rheinschifffahrt. Ein besonderer Fokus lag weiterhin auf die deutsche Nordsee, vor allem auf dem Hamburger Hafen.
Wagner nahm an Kollektivausstellungen im Rheinland, davon drei in Düsseldorf, und eine in Zürich vor dem Ersten Weltkrieg teil. 1938, 1941, 1943 und 1944 war er auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München mit vier Bildern vertreten. Dabei erwarb 1938 der NS-Führer Hermann Esser das Ölgemälde „Hamburger Hafen“.
Der Düsseldorfer Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen widmete ihm im April 1959 eine Gedächtnisausstellung mit Bildern aus der Zeit von 1889 bis 1949, ein Querschnitt durch 60 Jahre seines Schaffens.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelius_Wagner [Stand: Oktober 2024]
Alternative Numbers: GND12122662X
Nationality: DE
DE, 1804 - 1847
Nationality: DE
DE, 1797 - 1855
Nationality: deutsch
Dresden 1848–1914 Berlin
Nationality: DE
DE, 1886 - 1964