Skip to main content

Franz Baumann

Names
  • Franz Baumann
DE, 1890 - 1965
GeschlechtMännlich
Biography"Franz Baumann (* 7. Dezember 1890 in Stettin; † 23. Dezember 1965 in Berlin) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Liedtexter.
Franz Baumann studierte zunächst Germanistik in Berlin, Jena und Heidelberg. Im Anschluss absolvierte er eine Gesangsausbildung in Wiesbaden, Mailand und Neapel. Seine Künstlerkarriere begann Baumann als Konzertsänger, wobei er sich vor allem Liedern von Franz Schubert widmete. Aber auch Volkslieder, Operettenweisen und Schlager der gehobenen Kategorie befanden sich in seinem Repertoire. Viele Schallplattenaufnahmen unterstrichen seinen Erfolg, der schließlich auch im internationalen Rahmen eintrat. So gab er auch viele Konzerte in Holland und der Schweiz. Mehrfach übernahm Baumann bis 1933 auch Spielfilmrollen.
Die zunehmende Verbreitung des Rundfunks brachte Baumann einen weiteren Karriereschub als Sänger. Seine Stimme eignete sich gut für das neue Medium, und bei einem längeren Aufenthalt in New York stand er auch für dortige Sender vor dem Mikrofon. Ebenso war seine Stimme im Radio von Paris und beim BBC zu hören.
1937 kehrte Baumann endgültig nach Deutschland zurück. Er galt als der „beliebteste Rundfunktenor“ in Deutschland, dessen Karriere auch nach 1933 ungebremst weiter ging.
Die überwiegende Zahl der von Baumann verfassten Texte waren unpolitischer Natur und passten in den Unterhaltungsmainstream der 1930er Jahre. So verfasste er die deutschen Texte zu den Schlagern Ramona, Altes Spinnrad, Heimweh nach Virginia, Donkey-Serenade und Moonlight-Serenade. Auch dichtete er viele Liedtexte für Spielfilme, unter anderem auch für den anti-englischen Propagandafilm Mein Leben für Irland (Lieder: Nun schultert eure Stöcke Jungs und Wir sind von St. Edwards) sowie für den Paul-Hörbiger-Film Drei Mäderl um Schubert (Lied: Leise singt die Nachtigall)."
Wikipedia (Stand 17.2.2025)

"Franz Baumann wurde am 7. Dezember 1890 in Stettin, Pommern, Deutschland [heute Szczecin, Zachodniopomorskie, Polen] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Capriccio (1938), Mein Leben für Irland (1941) und Mädchen im Vorzimmer (1940). Er starb am 23. Dezember 1965 in Deutschland."
IMDB (Stand 17.2.2025)
SterbeortBerlin
GeburtsortStettin
Alternative Numbers: GND1094715123
Alternative Numbers: Viaf295902771
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree