Skip to main content

Max Morgan-Witts

Names
  • Max Morgan-Witts
geboren 1931
GeschlechtMännlich
BerufProduzent
BerufRegisseur
BerufAutor
BiographyMax Morgan-Witts arbeitete als Regisseur und Produzent für Granada TV, darunter u.a. The Army Game, eine führende britische Fernsehsendung mit ca. 50 Folgen. Er war ebenfalls Regisseur bei den ersten Folgen von Coronation Street (im Juli und August 1961 sowie im Januar und April 1963).

Später wechselte er zu BBC TV und leitete dort das Science & Features Department. Dazu gehörte u.a. ein wöchentliches wissenschaftliches Magazin "Tommorrow's World". Ebenfalls zeichnet er verantwortlich für eine 14stündige Dokumentation The British Empire, die in 40 Ländern gedreht wurde und zu ihrer Zeit die teuerste und ambiitionierteste dokumentarische Fernsehserie war. Außerdem war er für viele weiteren einstündigen Filmdokumentationen, die auf BBC One ausgestrahlt wurden, verantwortlich.

Bei dieser Gelegenheit lernte er den Journalisten Gordon Thomas kennen, mit dem ihn eine langjährigen Partnerschaft in Hinblick auf das Schreiben verband. Sie schrieben gemeinsam 10 Sachbücher, von denen vier verfilmt wurden: u.a. "Enola Gay : The Men, the Mission, The Atomic Bomb", "The Voayage of the Damned".

Quelle und weiterführende Informationen s. https://en.wikipedia.org/wiki/Max_Morgan-Witts [Stand: Oktober 2019, Übersetzung: Theatermuseum Düsseldorf]
Alternative Numbers: GND17226376X