Skip to main content
Lepus europaeus, 2017, Öl auf Schlagmetallkaschierter Buchenplatte, 90cm x 55 cm
Reiner Clemens
Lepus europaeus, 2017, Öl auf Schlagmetallkaschierter Buchenplatte, 90cm x 55 cm
Lepus europaeus, 2017, Öl auf Schlagmetallkaschierter Buchenplatte, 90cm x 55 cm
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Reiner Clemens

Names
  • Reiner Clemens
Biographygeboren 1965 in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Düsseldorf und Neuss
2008-2006 Staatliche Kunstakademie Düsseldorf / Freie Malerei
Ausstellung ( Auswahl )
2018 Die Grosse Kunstausstellung NRW / Kunstpalast Düsseldorf
2017 Städtische Galerie Alte Post Neuss
2016 Russland Plein Air
2016 Museum Kunstraum Neuss
2012 Hanseartworks Lüneburg

Ich fühle mich der klassischen Malerei verpflichtet und beschäftige mich momentan mit der Darstellung von Bewusstheit, frei von Zeit, in ihren natürlichen Manifestationen. Dieses tue ich mit einem starken Bedürfnis des Bewahrens.

Atelieranschrift:
Hansastraße 9-11 / 41460 Neuss
Telefon: 01722511148
E-Mail: info@reiner-clemens.com

http://www.reiner-clemens.com
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Renate Linnemeier: Alles-Rhein'Niederrhein, Kaleidoskop Mischtechnik auf Leinwand, 16teilig
geboren 1959
Tristan Drobik, untitled, 250x190cm, Pigment, Öl und Druck auf Leinwand, 2022
geboren 1993
Jürgen Hille: Kiesl-Installation, HANSEvideoartWORKS, Kunsthalle St.Annen, Lübeck, 2014
geboren 1961
Johannes Hartkopf: Stadttor
geboren 1949
Kathrin Edwards, Ausstellungsansichten 2023, Tusche, Monotypie, Radierung, Keramik, Licht-Objek ...
Nationality: DE
DE, geboren 1992
Carola Eggeling: Tatu, 2009, Alpaka H56xB47xT37cm
geboren 1953
Charlotte Kons: zébrer I /Leinwand und Ölfarbe/2,10x5 m
geboren 1968
Sonja Brockers - im Nebel, 100x140x4,5
geboren 1973
Regenläufer, 2013, Lambdaprint hinter Acryl, 80x120x2,4cm
Nationality: deutsch
deutsch, geboren 1958
Kulturforum Laufen (Schweiz) Blick in die Ausstellung „Was uns blüht“, 2017
Malerei Mischtechn ...
geboren 1963
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree