Skip to main content
Annette Werner-Haas
Annette Werner-Haas
Annette Werner-Haas
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Annette Werner-Haas

Names
  • Annette Werner-Haas
Biographygeb. und aufgewachsen in Essen, Ausbildung zur graf. Zeichnerin
1969-74 Studium an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen, Fachbereich 'Visuelle Kommunikation', Prof. C. v. Mannstein,
Artdirector Ogilvy und Mather, Frankfurt/M.
Grafikdesign/Illustration, Düsseldorf
seit 1996 intensive beschäftigung mit Malerei und satirischen Zeichnungen
seit 2006 Atelier Villa Wandershof, Düsseldorf

Über die Arbeit
Erste Arbeiten in Acryl-Kreide-Technik entstanden über experimentelle Fotos. Durch Abstraktion der Formen wird der Malvorgang ein intuitives Experiment. Der absolute Reiz besteht für mich darin, Gegensätzliches zusammenzubringen und spontan weiter zu entwickeln.

Künstlerwebseite: http://www.annette-werner-haas.com
Kontakt telefonisch: 0211-433938
Kontakt per E-Mail: art@annette-werner-haas.com
Adresse: Pallenbergstraße 20, 40474 Düsseldorf
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Michael Borowiak: Löwendose
geboren 1968
Hanne Horn: Kondome, 2012, analoge S-W-Fotografie, Collage Farbe Stoff auf Leinwand, 80 x 100 x ...
geboren 1948
Lorenzo Pompa: Public Manners & Private Attitudes, 2021, Ausstellungsansicht: GESIS, Mannheim.
geboren 1962
Annette Stöckler: BetonEuter
geboren 1957
Schwierige Entscheidung, 2017, Öl auf Pappe, 21,5 x 30,3cm
Nationality: deutsch-polnisch
geboren 1974
Dirk Salz, #2350, 230x200x12cm, Pigmente und Harze auf Multiplex
geboren 1962
Muster in der Bar, 2011, Kunstharz, 90x75cm
geboren 1949
Abstrakte-Landschaft-6-2016,-Acryl-auf-Baumwollsegeltuch,-70-cm-x-100-cm
geboren 1964
Komet und Pool, 60x50cm, Öl auf Leinwand
Nationality: DE
DE, geboren 1987
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree