Skip to main content
Programmheft zu "Hyperreal" Eine dystopische Science-Fiction-Komödie von Constanza Macras. Prem ...
Hyperreal
Programmheft zu "Hyperreal" Eine dystopische Science-Fiction-Komödie von Constanza Macras. Prem ...
Programmheft zu "Hyperreal" Eine dystopische Science-Fiction-Komödie von Constanza Macras. Premiere am 3. September 2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH939

Hyperreal

SerientitelD'haus119
Untertitelvon Constanza Macras - eine dystopische Science-Fiction-Komödie
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Date2020
DescriptionTextnachweise:
Enthält Text von Kevin Slavin: How algorithms shape our world, TED Talk am 21.7.2011 in deutscher Übersetzung sowie Text aus dem Stück von Constanza Macras.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 14 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmzettel zu "Boys don't cry and girls just want to have fun" - ein Liederabend von André  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
15.07.2018 (2017/2018)
Programmheft zu Ballett am Rhein - b.33. Premiere am 16. Dezember 2017 - Opernhaus Düsseldorf,  ...
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1992
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Max Porter
11.12.2021 (2021/2022)
Ziege
Unbekannt
18. Jahrhundert
Programmheft "Puppen" von Kevin Rittberger
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree