Skip to main content
Object numberTMIN_2019-2020 Düsseldorf47

Die Frau, die gegen Türen rannte

Vorlage von (geboren 1958)
Bearbeitung (DE, geboren 1964)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1990)
Kostüm (geboren 1990)
Date07.-09.02.2020 (2019/2020)
DescriptionInhalt:
Paula Spencer, 39 Jahre, hat schon ein bewegtes und kein besonders schönes Leben hinter sich: Zwischen abgestumpften Lehrern und zudringlichen Banknachbarn trainiert sie schmutziges Denken und abgebrühtes Benehmen. Dann gründet sie mit ihrer Jugendliebe Charlo eine Familie. Und immer wieder sitzt sie im Krankenhaus und erklärt ihre Verletzungen damit, dass sie gegen eine Tür gelaufen sei. Nun ist Charlo tot und Paula beginnt zu sprechen. Sie ist alkoholsüchtig und nimmt - allen Widerwärtigkeiten und Demütigungen zum Trotz - ihr Leben in die Hand. Ein furioser Monolog über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen.

Quelle: Monatsprogramm Feburar 2019 Theatermuseum Düsseldorf
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
Programmheft "Die Liebhaberinnen" von Elfriede Jelinek. Premiere am 14.12.2002 im Kleinen Haus, ...
Elfriede Jelinek
14.12.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Programmheft "Diesseits" von Thomas Jonigk
Thomas Jonigk
06.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Hub
16.06.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
15.04.1961 (1960/61)
Objekttyp Inszenierung
Sedef Ecer
12.06.2016
Filmbild aus "Die Hexe von Norderoog"
Hubert Moest
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Burkhard
16.12.1994 (1994/1995)
Programmheft "Der Zauberberg" von Thomas Mann
Thomas Mann
09.09.2011 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree