Skip to main content
Dasyurus viverrinus
Dasyurus viverrinus
Dasyurus viverrinus
Object numberLMD.MAM-62ost

Dasyurus viverrinus

NameDasyurus viverrinus
DimensionsSchädelgesamtlänge(größte SL-Länge): 77 mm Zygomatische Breite (größte Schädelbreite): 42 mm
DescriptionSchädel eines Tüpfelbeutelmarders, weiblich, Dasyurus viverrinus, aus der J. Pallenberg-Skelettsammlung. Der Tüpfelbaummarder (Dasyurus viverrinus) zählt innerhalb der Familie der Raubbeutler (Dasyuridae) zur Gattung der Beutelmarder (Dasyurus). Ursprünglich waren die Tüpfelbaummarder im Südosten Australiens sowie Tasmanien verbreitet. Heute lebt er nur noch in Tasmanien. Als Lebensraum werden Buschland, Trockenwälder aber auch Kulturland genutzt. Tüpfelbeutelmarder leben einzelgängerisch. Sie ernähren sich von Kleinsäugern, Reptilien, Insekten und deren Larven sowie Würmern. Das kräftige Gebiss besteht aus 42 Zähnen.
Klassifikation(en)
Terms: Taxonomy
Reich: Animalia
Stamm: Chordata
Klasse: Marsupialia
Familie: Dasyuridae
Gattung: Dasyurus
Art: viverrinus
Synonyms
  • Tüpfelbeutelmarder
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hildegard Behrens
1998-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erna Schlüter
1934-2019
Affe in Kastanie
Naoaki
Spätes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theater an der Luegallee
22.04.2006 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree