Skip to main content
Object numberTMIN_1999-2000 Hamburg1

POEtry

Vorlage von (USA, 1809 - 1849)
Übersetzer*in (1942 - 2012)
Regie (geboren 1941)
Bühnenbild (geboren 1941)
Kostüm (geboren 1960)
Dramaturgie (1942 - 2012)
Date13.02.2000 (1999/2000)
DescriptionInhalt:
Das Musical ist eine Reise durch die Welt von Edgar Allen Poe: Der Musiker Lou Reed schrieb insgesamt 13 Songs, die Ouvertüre und das Libretto - basierend u.a. auf "The Raven", "The Fall of the House of Usher", "The Tell-tale heart" und " The Cask of Amontillado". In 10 Szenen, einem Prolog und einem Epilog steht jeweils ein Poe-Text im Mittelpunkt. Zu den Personen auf der Bühne gehören Poe als junger und als alter Mann, einige seiner Figuren (Ligeia, die Geschwister Usher, Leonore, Rowena sowie erfundene Nebenfiguren.

Quelle: http://www.robertwilson.com/poetry [Stand: Juni 2020] und "Poe in der Musik - Eine versatile Allianz" von Georg Herzfeld. Münster 2013
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungMusical
KlassifizierungUraufführung
Programmheft zu "Mörder Kaspar Brand" von Anno Schreier und Philipp J. Neumann
Anno Schreier
14.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edgar Allan Poe
1964
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Schriftstellernachlässe
Hanns Heinz Ewers
o. D. (ca. 1905)
Objekttyp Inszenierung
Edgar Allan Poe
09.05.2009 (2008/2009)
Programmheft Ballett am Rhein - b.38, Premiere am 29. Mai 2016 - Opernhaus Düsseldorf, Deutsche ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
Programmheft zu "Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach. Düsseldorf, ...
ETA Hoffmann
20.04.2013 (2012/2013)
Privatportrait Volker Canaris
Volker Canaris
1968-2012
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree