Skip to main content
"LEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ" mit Pferdestraßenbahn und Stadtbahn, Kontaktabzug, Max Sk ...
Kontaktabzüge von Original Bioskop-Filmen
"LEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ" mit Pferdestraßenbahn und Stadtbahn, Kontaktabzug, Max Sk ...
"LEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ" mit Pferdestraßenbahn und Stadtbahn, Kontaktabzug, Max Skladanowsky, 1896
Object numberFM.SLG.228

Kontaktabzüge von Original Bioskop-Filmen

NameKontaktabzug

Relations

Original TitleLEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ
Sonstiger TitelLeben und Treiben am Alexanderplatz in Berlin
Sonstiger TitelBerlin - Alexanderplatz
Regie (1863 - 1939)
Date1896
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
FilmgenreKurzfilm
Hersteller*in (1863 - 1939)
Date1896
MediumPappe, Foto s/w
Dimensions(H x B) (LEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ): 17,8 × 6,5 cm
(H x B) (KOMISCHE BEGEGNUNG IM TIERGARTEN ZU STOCKHOLM): 17,6 × 6,2 cm
(H x B) (DIE WACHTPARADE): 17,9 × 5,6 cm
(H x B) (ALARM DER FEUERWEHR): 17 × 6,2 cm
DescriptionVier Kontaktabzüge von Original Bioskop-Filmen in Originalgröße: "LEBEN UND TREIBEN AM ALEXANDERPLATZ" mit Pferdestraßenbahn und Stadtbahn; "KOMISCHE BEGEGNUNG IM TIERGARTEN ZU STOCKHOLM"; "DIE WACHTPARADE" vor der Staatsoper (Unter den Linden); "ALARM DER FEUERWEHR", Feuerwache Berlin (Lindenstraße).
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Department FM Sammlung
Postkarte mit Bioskop, ca. frühes 20. Jahrhundert
Max Skladanowsky
ca. frühes 20. Jahrhundert
Filmstück (Positiv) vom Originalfilm "DAS BOXENDE KÄNGURUH" für ein Bioskop, 1895.
Max Skladanowsky
1895
Programmheft (Umschlag) zu "Katja Kabanowa" von Leos Janacek. Premiere an der Deutschen Oper am ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft "La Boheme" von Giacomo Puccini
Deutsche Oper am Rhein
2010
Programmheft zu "Phaedra" von Hans Werner Henze und Christian Lehnert. Premiere an der Deutsche ...
Deutsche Oper am Rhein
2010
Filmstill, 2022
Rüdiger W. Friessem
1989
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree