Skip to main content
Object numberTMIN_2019-2020 Essen3

Das Land des Lächelns

UntertitelRomantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Komponist*in (1870 - 1948)
Libretto (1879 - 1939)
Libretto (1883 - 1942)
Vorlage von (1858 - 1940)
Musikalische Leitung
Date07.12.2019 (2019/2020)
DescriptionInhalt:
Lisa, die Tochter des Grafen Lichtenfels aus der gehobenen Wiener Gesellschaft, ist unsterblich in den chinesischen Prinzen Sou-Chong verliebt. Gustl ist davon wenig begeistert, schwärmt er doch selbst für Lisa. Als Sou-Chong zurück nach China beordert wird, beschließt Lisa kurzerhand, ihm zu folgen. Doch im "Land des Lächelns" ist das Zusammenleben bei weitem nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Die anfängliche Verliebtheit wird bald schon von kulturellen Eigenheiten eingeholt, die Lisa schockieren. Da kommt Gustl gerade recht, der ihr nachgereist ist und der in der Zwischenzeit die junge, selbstbewusste Mi kennengelernt hat – wie sich herausstellt die Schwester Sou-Chongs. Als der Prinz nach alter Tradition vier „Mandschu-Mädchen“ heiraten soll, eskaliert die Situation und Lisa will nur noch eins: "Wieder einmal die Heimat seh’n!"

Quelle: https://www.theater-essen.de/spielplan/a-z/das-land-des-laechelns/ [Stand: Dezember 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree