Skip to main content
Object numberTMIN_2019-2020 Düsseldorf11a

Forgotten Land

UntertitelSinfonia da Requiem op. 20 von Benjamin Britten
NameInszenierung
Choreograph*in (geboren 1947)
Komponist*in (1913 - 1976)
Bühnenbild (geboren 1948)
Kostüm (geboren 1948)
Date23.11.2019 (2019/2020)
DescriptionInhalt:

Ein Sturm zieht auf. Wilde Wellen schlagen an den Strand. Es ist ein gefährdeter Landstrich, dem unberechenbaren Meer jederzeit ausgeliefert. Man hört den Wind, spürt das Pulsieren von Ebbe und Flut. Englands raue Ostküste – die Heimat des Komponisten Benjamin Britten, der seine „Sinfonia da Requiem“ der 1940 bei einem deutschen Angriff zerstörten Stadt Coventry widmete – war eine der Inspirationsquellen für das Ballett „Forgotten Land“. Eine weitere war Edvard Munchs berühmtes Gemälde „Tanz des Lebens“. Das Stück ist eine Hommage an alle verloren gegangenen Länder und Heimaten, ein dunkel getöntes Erinnern an vergessene Menschen und Zeiten.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: Dezember 2019]

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Jiri Kylian
23.04.2016 (2015/2016)
Programmheft (Umschlag) zu "Cabaret" - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb nach ...
Joe Masteroff
05.11.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicomte François René de Chateaubriand
1827-1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
23.08.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree