Skip to main content
Object numberTMIN_1988-1989 Düsseldorf23

Der Sturm

Autor*in (1564 - 1616)
Übersetzer*in (geboren 1936)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1936)
Dramaturgie (geboren 1960)
Dramaturgie (1942 - 2012)
Date19.11.1988 (1988/1989)
DescriptionInhalt:
Prospero (früher Herzog von Mailand) lebt mit seiner Tochter Miranda auf einer einsamen Insel, wohin er wegen der Intrige seines Bruders Alsonso fliehen musste. Mithilfe seines magischen Dieners Ariel beschwört er einen Sturm herauf, um seine Feinde auf seine Insel zu locken und sich grausam an ihnen zu rächen – und um seine Tochter Miranda mit mit dem Prinzen Ferdinand zu verkuppeln. Der Plan ist klar, die Ausführung zauberhaft: Mit vielen magischen Tricks entfesselt Prospero ein Illusionsspiel sondergleichen und entgeht dabei souverän den Attacken versoffener Schiffbrüchiger und fischschuppiger Ungeheuer.

Quelle: https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/der-sturm/14190 [Stand: Februar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.06.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.08.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
30.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.04.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.02. 2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
13.12.1987 (1987/1988)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree