Skip to main content
Carlo Ponti (Künstler*in), Palazzo ducale, Hof, ca. 1858
Palazzo ducale, Hof
Palazzo ducale, Hof
Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberF.2019.461

Palazzo ducale, Hof

TitelPalazzo ducale, Hof
TitelPalazzo ducale, Court
NameFotografie
Künstler*in (um 1820 - 1893)
Dateca. 1858
MediumAlbuminabzug
DimensionsDarstellungsmaß: ca. 33 x 25 cm
DescriptionDer Fotograf Carlo Ponti veröffentlichte populäre Editionen von Aufnahmen venezianischer Sehenswürdigkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts florierte der Handel mit touristischen Fotografien der Lagunenstadt. Diese Ponti zugeschriebene Fotografie zeigt den Innenhof des Dogenpalasts, dessen Fassade einem der größten Kanäle in Venedig zugewandt. Der Palast war über viele Jahrhunderte hinweg ein bedeutender Regierungssitz und ein Symbol für Venedigs Seemacht. Ponti und seine Zeitgenossen trugen durch massenmediale Verbreitung ihrer Bilder zur heute vorherrschenden Vorstellung von Venedig bei.

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 2019 erworben durch Schenkung von Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
Programmheft zu "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare. Premiere am 17. Februar 201 ...
William Shakespeare
17.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
o. Datum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
01.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Ohne Titel (Venedig)
Unbekannt
nach/after 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree