Skip to main content
Object numberP 1985-300

Kanne

NameKanne
Meister*in (1734 - 1809)
Date2. Hälfte 18. Jahrhundert
MediumZinn
DimensionsH: 16,4 cm
Durchmesser: 9 cm
DescriptionKanne in Kölner Form. Geschweifter Standring, zylindrisches Zwischenstück, gebauchte Wandung, nach oben verjüngt; zur Lippe wieder ausladend. Flacher Deckel, bandförmiger Henkel. Verzierung durch paarige Rillen.

Innenseite des Deckels: Meistermarke PIM

(s. Inv.-karte)

SchlagwortZinn
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceAnkauf von Karl Schöppl, Antiquitäten, Aachen
Ehemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
MarkingsInnenseite des Deckels: Meistermarke PIM
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
Deckelkrug
H. C. N. Mesiter
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Zinnkanne
Peter Isaak Maurenbrecher
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Kanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kanne
Meister M. R.
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Spargelterrine
Unbekannt
um 1880
Kölner Kanne
Unbekannt
1695–1725
Kanne, Modellnummer 1773
Richard Riemerschmid
um 1905
Deckelpokal
Meister Jörg Ruel
1. Viertel 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree