Skip to main content
Object numberGl 2018-11

Großer Nuppenbecher

NameNuppenbecher
Ausführung (1864‒1937)
DateEntwurf vor 1881
MediumBlaugrünes Glas, formgeblasen, Nuppenauflagen.
ReignHistorismus
Dimensions(H x D): 21,9 x 16,6 cm
Notes
  • Die Nuppenenden sind mit einer flachen Schere abgezwackt und scharfkantig.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Auktionshaus Plückbaum, Kunstauktion Nr. 318, Bonn, 2012, Los-Nr. 569.

Vgl. Werner Schäfke, Ehrenfelder Glas des Historismus. Die Preis-Courants der Rheinischen Glashütten-Actien-Gesellschaft in Ehrenfeld bei Cöln, Abtheilung für Kunsterzeugnisse. 1881 und 1886, Nachträge 1888 und 1893, Köln: Walther König, 1979, s. 46-47, Nr. 57 "Pipin-Humpen mit 32 ovalen Stachel-Nuppen und Schlangenfädchen, Fussrand gezwackt, meergrün (Typus eines in ähnlicher Art mehrfach vorkommenden altdeutschen Glases.)"
Institution Kunstpalast
MarkingsUnter dem Boden runde Ätzmarke "RG EHRENFELD" mit stilisiertem Römer.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
vor 1881
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1881
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1881
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf vor 1881
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf (Glas) vor 1881, Gravur um 1888
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
vor 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
vor 1888
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
vor 1881
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
um 1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
Entwurf um 1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rheinische Glashütten AG
um 1886 oder später
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree