Skip to main content
Object numberTMIN_2016-2017 Gelsenkirchen8

Der Florentiner Hut

UntertitelFarsa musicale in vier Akten von Nino Rota und dem Vorspiel "Die Fahrschule"
Komponist*in (1911 - 1979)
Libretto (1911 - 1979)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung (geboren 1953)
Bühnenbild (geboren 1964)
Date19.11.2016 (2016/2017)
DescriptionInhalt:
Heiraten könnte so einfach sein! Aber Monsieur Fadinard hat an seinem Hochzeitstag nicht nur kein Glück, sondern auch noch Pech. Als er die Hochzeitskutsche durch den Bois de Boulogne zu seiner Wohnung steuert, frisst das Pferd einen Florentiner Strohhut. Der Hut gehört einer verheirateten Dame, die hinter einem Busch ein Rendezvous mit ihrem Liebhaber hat und unmöglich ohne diesen Hut wieder zu ihrem eifersüchtigen Ehemann nach Hause gehen kann. Ersatz muss her, und zwar ein absolut identischer. Leider ist in ganz Paris kein solcher Hut aufzutreiben, so dass Fadinards verzweifelte Suche zu einer wahren Slapstick-Odyssee ausartet, bei der er nicht nur von der betreffenden Dame und ihrem Liebhaber verfolgt wird, sondern auch von der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Zudem will der cholerische Schwiegervater aufgrund des höchst merkwürdigen Betragens des Bräutigams die ganze Hochzeit absagen. Bis Fadinard am Ende seine Braut Elena in die Arme schließen kann, geschehen auf der Jagd nach dem Florentiner Hut noch einige verrückte Entwicklungen.

Vorher gezeigt wird ein Prolog "Die Fahrschule". Zwischen Kupplung, Gas und Bremse vernascht der Fahrlehrer, ein rechter Casanova, seine lüsterne Schülerin und wird von ihrem Vater zur Hochzeit gezwungen.

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/performance/2016-17/der-florentiner-hut/ [Stand: Juni 2018]


Klassifikation(en)
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungFarce
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Marin Labiche
18.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Friedrich Lück
1762/1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Christian von Mannlich
um 1780
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Friedrich Lück
1771
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree