Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Düsseldorf80

1984

Untertitelvon George Orwell - Theaterfassung von Armin Petras
Vorlage von (1903 - 1950)
Bearbeitung (geboren 1964)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1963)
Date12.05.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:
Im Orwell-Staat Ozeanien traut keiner keinem. Es ist der totalitäre Überwachungsstaat des »Großen Bruders«, der mit omnipräsentem Teleschirm, sozialer Kontrolle und Gedankenpolizei operiert. Mittels »Neusprech« wird den Menschen das Denken abgewöhnt, politische Gegner werden »vaporisiert«, die Erinnerung an frühere Zeiten wird ausgelöscht. Wahr ist, was man wahr nennt. Winston Smith, Mitglied der äußeren Partei, hasst dieses System. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Dass er sich in seine Kollegin Julia verliebt und sie zu seiner Verbündeten macht, ändert dies nicht, aber es beschert ihm ein Maximum an möglichem Leben. Winston hat keine Chance. Zuletzt wird auch er es wissen: »Zwei plus zwei ist fünf«.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/1984/ [Stand: Mai 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Orwell
07.02.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
20.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theodor Storm
03.06.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Miller
09.03.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Orwell
25.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Armin Petras
28.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
02.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Tolstoi
22.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree