Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Le Spectre de la Rose
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2017-2018 Duisburg7b

Le Spectre de la Rose

Choreograph*in (geboren 1972)
Komponist*in (DE, 1786 - 1826)
Bühnenbild (geboren 1972)
Kostüm (geboren 1968)
Date02.02.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:
¿Ich bin der Geist der Rose, die du gestern trugst beim Ball¿, lauten zwei Verse aus einem Gedicht Théophile Gautiers, das die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die nach der Rückkehr von einem Ball mit einer Rose in der Hand einschläft: Sie träumt vom Geist dieser Rose, der durch das Fenster in ihr Zimmer springt, mit ihr tanzt und wieder verschwindet, bevor sie aufwacht.

2009 beauftragten Les Ballets de Monte Carlo Marco Goecke damit, seine eigene Version von ¿Le Spectre de la Rose¿ zu choreographieren. Er nahme die legendäre Vorlage (die Choreographie von Mikhail Foukine aus dem Jahr 1901) ernst und ging zugleich eigene Wege: Dem Hauptpaar stellte er sechs untergeordnete Geister und der ¿Aufforderung zum Tanz¿ mit ¿Der Beherrscher der Geister¿ eine zweite Komposition Carl Maria von Webers zur Seite. In seiner einzigartigen Bewegungssprache - geprägt von jenem für sein Choreographieren so typischen Flattern, Zittern, Reißen und Vibrieren, das von tief innen heraus nach außen bricht und den Tänzerkörper wie unter Starkstrom setzt - fand Marco Goecke zu einer bewusst den Esprit des Gedichts atmenden und doch neue Räume eröffnenden Neuinterpretation der über hundert Jahre alten Vorlage.

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/repertoire/b-34.1123448 [Stand: Februar 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree