Object numberP 1986-38
Vase mit Blattranken
NameVase
Ausführung
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
(1836‒1947)
Entwurf(Form und Dekor)
Josef Hoffmann
(Pirnitz (Brtnice) 1870-1956 Wien)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Date1912
MediumFarbloses Glas, überfangen. Modelgeblasen. Boden und Mündung plan geschliffen und poliert. Dekor in zwei Arbeitsgängen geätzt; Oberfläche rauhreifartig strukturiert.
ReignJugendstil
Dimensions(H x D): 20,7 x 8,7 cm
DescriptionDekor: stilisierte Blattranken in dreifachem Rapport.Notes
- Josef Hoffmann (1870-1956) war nach Architekturstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien und Mitarbeit im Büro Otto Wagners ab 1898 als Lehrer, später als Professor an der Kunstgewerbeschule in Wien tätig. Mitbegründer und bis 1931 künstlerischer Leiter der Wiener Werkstätte. Nach ersten Glasentwürfen für Bakalowits 1899 für die 8. Wiener Sezessionsausstellung wurden zwischen 1906 und 1915 zahlreiche weitere u.a. im Auftrag des Österreichischen Museum für Kunst und Industrie und des Österreichischen Werkbunds bei Lötz ausgeführt.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 319Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsReliefätzung auf der Wandung "Loetz" und Gravur unter dem Boden "Prof. Hoffmann"