Skip to main content
Object numberTMIN_2016-2017 Düsseldorf102

Frühlings Erwachen 2.0

UntertitelEine Theatercollage nach Frank Wedekinds Kindertragödie
Vorlage von (1864 - 1918)
Beteiligte Institution
Beteiligte Institution (gegründet 1981)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1969)
Date01.04.2017 (2016/2017)
DescriptionInhalt:

An einem Tag wurden die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes von Theatermuseum und Humboldt-Gymnasium präsentiert:

+ Frühlings Erwachen in 15 Minuten (Studiobühne)
+ Alles aus(ser) Liebe (Studiobühne)
+ Die Königin ohne Kopf (Ausstellungsraum 1. Etage rechts)
+ Traum eines Kindes vor einer Mathematikarbeit (Theateratelier, 1. Etage)
+ Die Brücke (Podium)

sowie:
Abschied von M. S. ... oder einem Anderen (Auftakt und Trauerzug mit der Bigband des Humboldt-Gymnasiums zum Theatermuseum), Tanztheaterszenen, Grabreden,
Ausstellung und Installationen - alles vor und im Hofgärtnerhaus.


Quelle: Programmflyer zum Projekt, April 2017.

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungVeranstaltung
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gizella Hartmann
23.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jens Exler
22.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Breker
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dana Vowinckel
08.06.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Schwab
18.03.2006 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree